Pfuss 41
39052 Kaltern
Öffnungszeiten
MO,DI,DO,FR: 08.00–20.00
MI: 08.00–15.00 | SA: auf Anfrage

TEM

Paracelsus nennt 5 Gründe, warum wir krank werden können:

Die TEM hat einen ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit des Menschen. Im Krankheitsfalle konzentriert sie sich nicht auf die Symptome, sondern versucht, die Wurzel der Erkrankung herauszufinden und arbeitet mit einer grundsätzlichen Stärkung des gesamten Organismus. Das Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte so zu stärken, dass sich der Körper aus sich heraus regenerieren kann.

 

Spezielle Angebote zur TEM:

 

Sanfter Aderlass nach Hildegard von Bingen

in Zusammenarbeit mit Dr. Petra Krauss, Gynökologin und TEM-Ärztin
mit Frühstück, Entspannungseinheiten, Vortrag und Mittagssuppe nach Hildegard von Bingen

 

Samstag, 2. September 2023 in Freienfeld

Samstag, 2. Dezember 2023 in Kaltern

Aderlass-Interpretation und individuell abgestimmte Therapieempfehlungen durch die Gynäkologin und TEM-Ärztin.

Auf Anfrage auch Info-Vortrag

Die gezielte Blutabnahme beim Aderlass soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Um das fehlende Blut zu ersetzen, muss der Organismus neue Blutzellen bilden. Diese neuen Zellen arbeiten besser als die alten. Die positiven Wirkungen vom Aderlass sind demnach:

  • Die Fließeigenschaften des Blutes verbessern sich.
  • Das Blut kann mehr Sauerstoff transportieren.
  • Die Entgiftung wird angeregt.
  • Das Immunsystem arbeitet effektiver.

Wegen dieser Effekte empfiehlt die Alternativmedizin den Aderlass zur Vorbeugung und Unterstützung der Behandlung bei:

Übergewicht, Diabetes, Gicht, Durchblutungsstörungen, Entzündungen und Bluthochdruck